Beschreibung der Meldung

Diese Meldung wurde am 25.08.2024 via api erstellt.

Ich bin wirklich ein herzensguter Mensch, aber inzwischen geht mein Toleranzpegel gleich Null.
Ich gehe täglich mit meinem Hund in den Obstbaumwiesen, meist oberhalb des Nieder Rosbacher Teiches, aber auch am Bolzplatz spazieren. Als die Kirschen reif waren habe ich es fast täglich beobachtet, ganze Flüchtlingsfamilien ( habe ich an der Sprache erkannt), meist Frauen mit Kindern, haben sich an den Kirschbäumen bedient, oft haben die Frauen die Kinder auf die Schulter gesetzt, damit die auch weiter oben dran kommen.
Tja, und heute das gleiche mit Äpfeln und Birnen. Die Frauen, es waren ukrainische, die haben miteinander gesprochen, hatten umfunktionierte Besenstiele dabei, an denen sie oben eine Art Beutel angebracht haben, um das Obst oben von den Bäumen zu klauen. Sie trugen voll gepackte Beutel mit Obst davon. Das kann doch nicht sein. Vielleicht sollten unsere Flüchtlingsbeauftragten den Herrschaften nicht nur sagen, was die hier alles dürfen, sondern auch, was sie Nicht dürfen, und das man als Gast in einem anderen Land, die Grenzen und das Eigentum anderer zu respektieren hat

Meldungsposition
Details
Kategorie
Vandalismus
Zuständig
Baumanagement
Geokoordinaten
50,3040 - 8,7036
Bei Eingabe gesuchte Adresse
keine
(autom. ermittelt: 8P33+JC Rosbach vor der Höhe, Germany
Status
Gelöst
Angehängte Dateien
Keine Anhänge vorhanden.
Bearbeitungshistorie

Gelöst
Baumanagement am 27.08.2024 um 16:24 Uhr:

Die Meldung wurde erfolgreich bearbeitet.
Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Information.
Im Rahmen der städtischen Flüchtlingsarbeit wird grundsätzlich über das Thema "Fremdes Eigentum" informiert und auch wiederholt angesprochen.
Ein Großteil der in Rosbach lebenden Geflüchteten haben aufgrund des längeren Aufenthaltes nur noch selten Kontakt zu den städt. Mitarbeitenden und wohnen zudem nicht mehr in städtischen Unterkünften. Eine Verantwortung für das individuelle Verhalten kann im Rahmen der Flüchtlingsarbeit nicht übernommen werden.

Im Falle der Beobachtung von vorsätzlichem Diebstahl kann dies direkt bei den örtlichen Polizeibehörden zwecks Zuständigkeit gemeldet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von der Stadtverwaltung





in Bearbeitung
Stadt Rosbach vor der Höhe am 26.08.2024 um 07:56 Uhr:

Die Meldung wurde freigegeben und zur Bearbeitung an "Baumanagement" weitergeleitet.


Warten auf Freigabe
Unregistrierter Nutzer am 25.08.2024 um 21:49 Uhr:

Die Meldung wurde zur Freigabe an "Stabsstelle Bürgermeister" weitergeleitet.